12.05.2018 |
Vineum Meersburg |
Rund um eine der ältesten und größten noch voll funktionsfähigen Weinpressen Europas im historischen Heilig-Geist-Spital Meersburg entstand mit dem vineum bodensee ein Weinmuseum modernsten Typs. Das 2016 eröffnete Haus stellt die Kulturgeschichte des Weines in Meersburg und am Bodensee vor |
|
08.06.2018 |
Orgelbau Raffin, Überlingen |
Schon einmal hat der Förderkreis den Orgelbaubetrieb Raffin in Überlingen besucht. Bei dem Einblick in die faszinierende Welt dieser hochwertigen Handwerkskunst am 8. Juni erfährt man, dass sich der traditionelle Leierkasten längst zu einem hochwertigen und klangvollen Musikinstrument entwickelt hat |
|
30.06.2018 |
Schweizerhaus in Tettnang |
Das wegen seiner bemerkenswerten Holzbauweise und Architektur 1880 erbaute Landhaus wurde für den Oberamtstierarzt und Gründer der Kistenfabrik Dr. Constantin Locher erbaut. Zusätzlich gibt es bei der Besichtigung Informationen zu dem Naturdenkmal Mammutbaum in direkter Nachbarschaft |
|
14.07.2018 |
Kloster Sießen |
Das Kloster Sießen bei Saulgau wurde 1260 von Dominikanerinnen gegründet und nach der Säkularisation im Jahr 1850 von Franziskanerinnen mit neuem Leben erfüllt. Die über Jahrhunderte gewachsene, im Kern barocke Klosteranlage, steht bei einer Exkursion am 14. Juli auf dem Programm |
|
17.08.2018 |
Diakonie Pfingstweid |
Die Diakonie Pfingstweid ist vor über 160 Jahre als evangelische Missionsstation im katholischen Oberschwaben gegründet worden und nahm sich bald der Betreuung und Pflege von geistig und körperlich behinderten Menschen an. Mehr über die vielseitige soziale Einrichtung erfährt man bei einer Führung am 17. oder 18. August |
|
01.09.2018 |
Museum Humpis-Quartier Ravensburg |
In einer Sonderausstellung zeigt das Museum Humpis-Quartier in Ravensburg die Bedeutung der Stadt Avignon für die große Ravensburger Handelsgesellschaft. Insbesondere Zucker aus Valencia kam über diese Schnittstelle des Handels nach Mitteleuropa |
|