Ausgaben 1999

Ausgabe 8 - April 1999

Bezahlung mit blumigen Titeln - Ein Blick auf die Montforter Verwandtschaft, besonders die Grafen von Nellenburg.
„... und hot’s oifach laufelosse“ - Woran sich Tettnanger Buben von damals - vor über 50 Jahren - erinnern.

Ausgabe 9 - Juli 1999

„Gnade“ vor dem Scheiterhaufen: Kopf ab - Über den letzten Hexenprozess in Tettnang gegen die Langenargenerin Anna Lorin im Jahre 1625.
„Hülsen-Touristen“ ein Schnippchen geschlagen - Als die Franzosen das Eriskircher Ried zum Zielgebiet für Flugzeug-Bordwaffen machten - und einheimische Buben die begehrten Patronenhülsen anderen wegschnappten.

Ausgabe 10 - Nov. 1999

„Aber wir waren zufrieden ...!“ - Eine 91-Jährige erinnert sich an ihre Kindheit in Tettnang vor dem 1. Weltkrieg.
„Berge erzittern vor seiner Tapferkeit“ - Nur 37 Jahre existierte die niederbayerische Montforter Seitenlinie Offenberg mit Anton II. und Sebastian (1687-1724).
Chronogramme: Im Text versteckte Daten.

(C) 2008 FH TT - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken