Im Rahmen des Sommerprogramms 2014 wurden wieder viele Ziele angesteuert.
Datum | Ziel | Hinweise / Website | Artikel / Dokument |
29.03.2014 | Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Eriskirch |
Berühmte Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert, Stifter-Fenster der Grafen von Montfort. » http://www.eriskirch.de |
![]() |
03.05.2014 | Große Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil“ |
Das Konzil von 1414 bis 1418 war ein spätmittelalterliches “Weltereignis”. Fahrt mit dem Katamaran nach Konstanz. » www.konstanzerkonzil2014.de |
![]() |
28.05.2014 | Altes Rathaus Lindau | Im 1423-36 erbauten Alte Rathaus in Lindau mit den bemalten Fassaden und beeindruckenden Innenräumen wurde 1497 ein Reichstag abgehalten. » www.lindau-tourismus.de | |
28.06.2014 | Torfmuseum Bad Wurzach |
Das Wurzacher Ried ist das größte intakte Hochmoor in Mitteleuropa. Nach dem Besuch in Torfmuseum erfährt man bei einer Fahrt mit der Torfbahn Wissenswertes rund um den Lebensraum Moor. » www.oberschwaebisches-torfmuseum.de |
![]() |
12.07.2014 | Schloss Aulendorf |
Das Schloss war Jahrhunderte lang der Sitz der Grafen von Königsegg-Aulendorf. Ihre Geschichte spiegelt sich in der Formen- und Stilvielfalt des 800 Jahre alten Schlosses wider. » www.aulendorf.de/freizeit_tourismus/schloss_aulendorf.html |
![]() |
16.08.2014 | Ruine und Wallfahrtskiche Gebhardsberg | Eindrucksvoll ist die Geschichte des Gebhardsberges bei Bregenz. Die Burg Hohenbregenz war Sitz der Grafen von Montfort zu Bregenz. » www.bregenz.travel/urlaub-in-bregenz/sehenswuerdigkeiten/natur/gebhardsberg/ |
![]() |
20.09.2014 | Villa Raczynski in Bregenz |
Die schlossartige Villa Raczynski, 1875-77 im neoklassizistischen Stil erbaut, dient heute als Kloster, Event-, Bildungs- und Seminarhaus. » www.marienberg-seminarhaus.at |
![]() |
11.10.2014 | Wallfahrtskirche „Zu unserer lieben Frau“ in Mariabrunn |
Von Graf Ernst von Montfort erbaut, liegt hier sein Sohn Franz Xaver, letzter regierender Graf, begraben. » www.eriskirch.de |
![]() |